Nasza strona korzysta z plików cookie. Kontynuując, przyjmujemy Twoją zgodę na korzystanie z plików cookie, zgodnie z opisem w naszej Polityka prywatności.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren wir Sie gemäß Art. 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der Europäischen Union L 119 vom 4. Mai 2016, S. 1), im Folgenden „DSGVO“ über Folgendes:
I. VERANTWORTLICHER
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Lynka Sp. z o.o. Sie können sich wie folgt an den Verantwortlichen wenden: Schriftlich per Post: ul. Ppor. Mieczysława Majdzika 16, 32-050 Skawina, Polen Per E-Mail: kontakt@lynka.eu Telefonisch: (0048) 12 293 80 00.
II. RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECKE DER VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
1) Verwaltung und Pflege unserer Fanpage, durch Verarbeitung der auf Facebook verfügbaren Informationen zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags durch Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO),
2) Kontaktaufnahme mit Ihnen mithilfe des Sofortnachrichten-Dienstes Messenger (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
3) Durchführung von Analysen und Statistiken über die Nutzung unserer Fanpage, ausschließlich mithilfe der durch Facebook angebotenen Statistik-Tools, zum Zweck der Verbesserung der Funktionalität und Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
4) Durchführung von Marketing-Tätigkeiten (Direktwerbung), Organisation von Werbekampagnen und anderen Marketing-Aktionen auf der Fanpage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
III. ERFORDERNIS/FREIWILLIGKEIT DER BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN UND FOLGEN DER NICHTBEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist freiwillig, für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung jedoch erforderlich – ohne Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Zwecks nicht möglich.
IV. EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
1. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten, d. h. Ihres Vor- und Nachnamens, von Informationen über „Gefällt mir“-Angaben, Informationen, dass Sie der Fanpage folgen, sowie der Inhalte von Kommentaren oder Posts, sind aufgrund der Funktionsweise von Facebook die anderen Nutzer unserer Fanpage. Wie legen keine anderen Informationen, die wir von Nutzern erhalten, offen, wie etwa Informationen aus über den Sofortnachrichten-Dienst Messenger gesendeten Nachrichten.
2. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ist außerdem der Eigentümer des Social-Media-Netzwerks Facebook, Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) gemäß den unter https://www.facebook.com/about/privacy verfügbaren unveränderlichen Grundsätzen der Datenverarbeitung.
V. DAUER DER SPEICHERUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden wie folgt verarbeitet:
a) solange Sie unsere Fanpage nutzen – sofern wir eine Fanpage verwalten und pflegen,
b) bis Sie Ihre Kommentare entfernen, falls Sie darüber Daten bereitgestellt haben,
c) bis max. 3 Monate ab dem letzten Kontakt, falls Sie uns Nachrichten über den Sofortnachrichten-Dienst Messenger schicken,
d) bis zum Widerruf der Einwilligung, falls die Verarbeitung auf einer uns erteilten Einwilligung beruht, oder bis gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt wird.
VI. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
1. Auskunftsrecht über den Inhalt Ihrer personenbezogenen Daten,
2. Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten,
3. Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten,
4. Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten,
5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten,
6. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten,
7. Falls die Verarbeitung auf einer uns erteilten Einwilligung beruht, das Recht, unter den Umständen und Bedingungen der DSGVO die Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Die genannten Rechte können Sie durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen ausüben.
VII. RECHT AUF BESCHWERDE BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE
Sie haben das Recht, beim Vorsitzenden des polnischen Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (Prezes Urzędu Ochrony Danych Osobowych) Beschwerde einzulegen, wenn begründet ist, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen gegen die Vorschriften der DSGVO verstößt.
VIII. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG EINSCHLIESSLICH PROFILING
Auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung, auch nicht in Form von Profiling.
IX. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN EIN DRITTLAND ODER EINE INTERNATIONALE ORGANISATION
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an internationale Organisationen oder Drittländer übermittelt. Facebook kann Ihre Daten jedoch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln. Die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Meta Platforms Ireland Ltd. finden Sie auf folgender Webseite: https://www.facebook.com/about/privacy.